Der Archivverein hat seine eigene kleine Schriftenreihe mit Büchern um und über Wismar heraus gebracht. Die Autoren schreiben ehrenamtlich, die Lektoren arbeiten ehrenamtlich, dank Sponsoren aus der Stadt und manch einer Förderung sind auch die Druckkosten überschaubar. So fließt ein Großteil des Umsatzes durch den Buchverkauf direkt in den Verein und hilft so, historisches Material aus dem Stadtarchiv zu retten. Ein schöner Kreislauf - wir nutzen die historischen Schriften zum Quellenstudium, Sie lesen fleißig unsere Bücher, verschenken sie weiter, sammeln und freuen sich, wir können die historischen Quellen so den Generationen nach uns erhalten.
Allgemein können Sie die Bücher direkt im Archiv kaufen (bitte vorher anmelden!) oder auch bestellen per Mail, oder im lokalen Wismarer Buchhandel. Haben Sie Nachsicht mit uns, wenn die Bestellungen ein paar Tage dauern - Ehrenamt halt ;-)
Ein Dank an dieser Stelle unseren Autoren, unserem Verlag (http://www.callidusverlag.de), an unseren Vereinsvorstand und die vielen aktiven Mitglieder, die immer wieder bei den Verkaufsaktionen helfen. Dazu an die Firmen, die uns unterstützen!
Weihnachten vor Gericht
Preis: |
€10.00 |
{{variant.name}}:
|
{{opt.name}}
{{opt.name}}
|
Nils Jörn
Weihnachten vor Gericht
Die bösesten Weihnachtsgeschichten aus Wismar
"Wismar im Winter, zu Weihnachten! Überall funkeln die Lichter, glänzen die Augen ¿ man hat sich gern. Eine Stadt voller Frieden und Harmonie. Glauben Sie das wirklich? Natürlich ist es ganz anders.
Geheime Missionen des Rates, für die die Bürger bezahlen sollen, gestohlene Zäune an der Faulen Grube, nicht eingehaltene Arbeitsverträge, Verwandte, die man nur sucht, um sie für tot erklären zu können und zu beerben, Hypochonder, die als Anwälte arbeiten oder eben nicht arbeiten, Ehebrecher, die so unverschämt sind, trotzdem Zinsen von der Mitgift zu fordern - das und vieles mehr passiert wirklich zu Weihnachten in dieser Stadt! Wenn Sie mehr erfahren wollen, lesen Sie dieses Büchlein! Ihre Vorfreude auf das Fest der Feste wird eine ganz andere sein - versprochen!!!"
2013 war dies das erste Buch des Archivvereins - und schnell vergriffen. Wir haben es mit neuen Fotos und zusätzlichen Geschichten neu herausgebracht.
100 Seiten mit 50 Schwarz/Weiß-Abbildungen