2017 - 8 Mevius-Gesellschaft
Stadt – Land – Militär. Internationale Tagung der Mevius-Gesellschaft in Wismar
Ort: Lesesaal des Archiv der Hansestadt Wismar, Gerberstraße 9a, 23966 Wismar
Zeit: 11. und 12.08.2017
Eintritt: Frei - interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
11.08.2017, 19:00 Uhr Abendvortrag
Dorothée Goetze (Bonn): Von Soldaten, Schwiegervätern und anderen Schwierigkeiten. Quellenfunde zum Schicksal schwedischer Matrosen im Großen Nordischen Krieg
12.08.2017
10:00 Uhr Andreas Kappelmayer (Bünde): "L'homme le plus capable - Die schwedische Kriegsmacht und die Rekrutierung von Kriegsunternehmern aus dem Süden des Heiligen Römischen Reiches in den 1620er Jahren".
10:30 Uhr Michael Busch (Rostock): Bauersmann oder Soldat? Das schwedische Einteilungswerk (Indelningsverk) von 1682
11:00 Diskussion
11:30 Uhr Kaffee
11:45 Uhr Jana Zimdars (Rostock): Das Militär der schwedischen Krone in der Festungsstadt Wismar
12:15 Uhr Nils Jörn (Wismar): Schwedische Soldaten in Wismar – die wahren Helfer Justitias
12:45 Uhr Diskussion
13:00 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr Enn Küng (Tartu): Die schwedischen Garnisonen der Ostseeprovinzen von Riga bis Narva
15:00 Uhr Stefan Kroll (Rostock) Die mediale Auseinandersetzung um den "Moskowiterkrieg" in Pommern 1711 bis 1713.
15:30 Uhr Diskussion
15:45 Uhr Kaffee
16:15 Uhr Robert Oldach (Greifswald): Militärjustiz in Schweden und Großbritannien im Vergleich. Das Beispiel der deutschen Regimenter in Schwedisch-Pommern
16:45 Uhr Christoph Stollwerck (Berlin): Ius ad bellum und ius in bello - Eine Perspektive des Kriegsrechts im 17 Jh. und 18. Jh.
17:15 Uhr Diskussion
19:00 Uhr Gemeinsames Grillen